Die Telekom Austria ist derzeit das meistgenannte ATX-Unternehmen in den Wirtschaftszeitungen Deutschlands und der Schweiz. Die Freude des Unternehmens darüber dürfte sich aber in Grenzen halten, denn die Korruptions- bzw. Kursmanipulationsaffäre stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung, analysierten die APA-Töchter APA-OTS und MediaWatch im "Medien-ATX". Auf 103 Meldungen kam die Telekom Austria im August - deutlich abgeschlagen folgten die OMV mit 39 Nennungen und die voestalpine mit 31 Nennungen.
"Betriebswirtschaftliche Performance"
Die meisten Berichte (114) im Zusammenhang mit ATX-Unternehmen bezogen sich auf "Betriebswirtschaftliche Performance" mit insgesamt 114 Aussagen. Dazu trugen Themen wie die Unruhen in Nordafrika und dem Nahen Osten, die roten Zahlen der Telekom im ersten Halbjahr 2011 sowie die Rückzahlung der Staatshilfe durch die Erste Group in Wien bei.
"Management Issues"
An zweiter Stelle bei den Themen lagen aber "Management Issues" mit 79 Nennungen - und dieser Themenbereich wird durch die Telekom-Korruptionsaffäre bestimmt. Dabei geht es darum, dass Manager nach einer Kursmanipulation vor sieben Jahren hohe Boni erhielten. Großes Thema waren aber auch Preisabsprachen im deutschen Schienenkartell, wo die voestalpine als größter Profiteur gilt. Die beiden Themen Telekom Korruptionsaffäre und voestalpine Preisabsprachen dominierten auch das drittgereihte Thema "Skandale-Affären-Wirtschaftskriminalität". (APA)