Bild nicht mehr verfügbar.
Beworben um ORF-Technik: Betriebsrat Götzhaber.
Wien - Michael Götzhaber hat seine Bewerbung um die Technische Direktion des ORF abgegeben. Der rote Zentralbetriebsrat und technische Leiter des Kärntner Landesstudios legte parallel sein Mandat im Stiftungsrat zurück. Mit diesem Mandat wählte er im August noch Alexander Wrabetz zum ORF-General mit. Nun soll Wrabetz ihn als Direktor nominieren.
Götzhaber bekommt nach STANDARD-Infos fix jedenfalls einen Gegenkandidaten: Harald Kräuter bereitet eine Bewerbung vor. Kräuter leitet das Innovationsmanagement und leitet neben Götzhaber und Karl Petermichl die Technische Direktion, seit Peter Moosmann 2010 gestorben ist.
Auch Helmut Krieghofer (VP) wählte Wrabetz mit, er dürfte Landesdirektor in Tirol werden. Blogger Markus Wilhelm erinnert, dass Krieghofer als ehemaliger ORFler und VP-Manager in Tirol Parteikollegen zu TV-Schulungen ins Landesstudio lud. Im Gremienbüro war Dienstag noch nichts bekannt, dass Krieghofer sein Mandat zurücklegt.
Stiftungsratschefin Brigitte Kulovits-Rupp (SP) äußerte sich noch nicht, ob sie sich für eine Direktion bewirbt. Im Burgenland wurde zuletzt eine Verlängerung von Karlheinz Papst erwartet.
Noch nicht beworben hat sich die am höchsten gehandelte Fernsehdirektorin in spe, ließ ihr Büro wissen: Kathrin Zechner, schon von 1995 bis 2002 Programmintendantin des ORF und damals etwa verantwortlich für neue Shows wie "Karlich", "Millionenshow", "Taxi Orange". (red, APA/DER STANDARD; Printausgabe, 7.9.2011)