Kano - In der Stadt Maiduguri im Nordosten Nigerias ist nach Angaben von Augenzeugen am Dienstagabend eine Bombe explodiert. Die Bombe sei um 20.20 Uhr (Ortszeit, 21.20 Uhr MESZ) explodiert und alle Anrainer seien aus Furcht vor Übergriffen durch Soldaten in ihre Häuser geeilt, sagte der Nachbar Hashimu Abdullahi der Nachrichtenagentur AFP. Die Explosion ereignete sich demnach auf einer Straße, auf der es in den vergangenen Monaten bereits mehrere der islamistischen Sekte Boko Haram zugeschriebene Anschläge gab.
Nach Angaben von Abdullahi gab es zunächst keine Angaben zu Opfern. Soldaten hätten die Kontrolle übernommen und würden in die Luft schießen. Die Armee war zunächst nicht für einen Kommentar erreichbar. Maiduguri ist die Hochburg der Boko Haram Sekte, der in den vergangenen Monaten zahlreiche Anschläge zugeschrieben wurden. Die Regierung hat hunderte Soldaten in die Stadt entsandt, um für Sicherheit zu sorgen. Die Einwohner werfen ihnen jedoch vor, Zivilisten zu erschießen, die sie für Anhänger der Islamisten halten.
Die Sekte wird unter anderem verantwortlich gemacht für den Anschlag auf den UN-Sitz in der Hauptstadt Abuja, bei dem Ende August 23 Menschen getötet wurden. Boko Haram, was übersetzt "westliche Erziehung ist Sünde" bedeutet, strebt die Errichtung eines islamischen Staates im Norden Nigerias an. Das mit 150 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichste Land Afrikas ist geteilt in einen überwiegend muslimischen Norden und einen mehrheitlich von Christen bewohnten Süden. Zwischen den beiden Religionsgruppen bestehen seit langem Spannungen. (APA)