Mahala Rai Banda wartet mit einer mitreißenden Mischung aus Oriental Pop, traditioneller rumänischer Musik, Rumba Catalan, Reggae und Manele auf.

Foto: Arne Reinhardt

Erstmals veranstaltet der Wien Ost Klub sein jährliches Fest im Planet.tt in der Bank Austria Halle im Gasometer. Mit dabei sind unter anderem Zdob și Zdub, die beim diesjährigen Eurovision Song Contest für Moldawien mit dem Song "So Lucky" aufgetreten sind.

Zdob și Zdub - Heavy Balkan

Sie lassen sich von traditionellen Instrumenten, Volksmusik und Volksmärchen inspirieren und mischen ihren Sound mit Hip-Hop, Drum'n'Bass, Jungle und Punk an. Die moldawische Band Zdob și Zdub, spielt alle Stücke der derzeit so beliebten Balkan-Welle. Ihr Eurovision Contest-Debüt hatten sie im Jahr 2005 mit dem Song "Boonika Bate Doba". Im Jahr 2011 waren Sie wieder Vertreter der Republik Moldau und rockten die Bühne in Düsseldorf.

Am 30. September veröffentlichen Zdob și Zdub neues Material, das die Band "in einem neuen Licht erscheinen lässt", heißt es in der Ankündigung.

Gipsy Sound

Mahala Rai Banda wartet mit einer mitreißenden Mischung aus Oriental Pop, traditioneller rumänischer Musik, Rumba Catalan, Reggae und Manele auf. Die Musiker stammen aus zwei unscheinbaren rumänischen Dörfern. In Clejani, südwestlich von Bukarest gelegen, leben die Geiger, Cymbalom-Spieler, Bassisten und Akkordeonisten der berühmten Formation Taraf de Haidouks. Im Nordosten des Landes liegt Zece Prajini und dort trifft man auf die wahren Meister unter den Blechbläsern. Das entlegene Dorf in der Moldova ist Heimat der Fanfare Ciocarlia und wie Clejani weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Wedding Band aus Ungarn

Die aus Budapest stammende, futuristische „Wedding Band" Besh o droM ist eine aus neun Musikern bestehende elektro-akustische Formation, die mit einer Fusion aus traditioneller Roma-Musik vom Balkan, schnellen Beats und wilden Jazz-Improvisationen eine spektakuläre Wirkung erreicht.

Balkan-Beats aus Wien

Jazz, Funk, Klezmer, Ska und Break Beat bis hin zu serbischer Folk Musik - die der erst zwei Jahre alte Wiener Band Grooveheadz feiert derzeit internationale Erfolge mit ihrem ungewöhnlichen Debütalbum "Haide, haide, hai!"(red., 7. September 2011, daStandard.at)