Hongkong/London - Die
britische Großbank HSBC will im Zuge ihrer weltweiten Schrumpfkur im asiatischen
Finanzzentrum Hongkong 3.000 Arbeitsplätze abbauen. Die Bank wolle
Management-Ebenen streichen und die Effizienz verbessern, schrieb der HSBC-Chef
für die Region Asia-Pacific, Peter Wong, an die Mitarbeiter. "Das
heißt, dass wir Stellen abbauen werden - nach derzeitiger Schätzung gehen wir
davon aus, dass in den nächsten drei Jahren etwa 3.000 Stellen wegfallen", hieß
es in seiner Email, die Reuters vorliegt.
HSBC-Chef Stuart Gulliver, seit
Ende letzten Jahres im Amt, verordnete dem größten europäischen Bankhaus einen
radikalen Sparkurs und will jährlich 3,5 Mrd. Dollar (2,5 Mrd. Euro) einsparen.
Bis Ende 2013 sollen weltweit 30.000 Stellen gestrichen werden. Aus Polen,
Russland oder den USA will sich die in rund 90 Ländern vertretene Bank
zurückziehen. So hat die HSBC bereits den Verkauf seines milliardenschweren
US-Kreditkartengeschäfts an den Spezialisten Capital One vereinbart. (APA/Reuters)