Bild nicht mehr verfügbar.
Er ist zurück: Tony Hayward.
London - Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko musste Tony Hayward den Chefsessel von BP räumen - jetzt ist er zurück im Ölgeschäft. Seine Investmentgesellschaft Vallares übernimmt den türkischen Ölförderer Genel Energy. Der Konzern, dem Ölfelder in Kurdengebieten im Irak gehören, wird dabei mit rund 4 Mrd. Dollar (2,8 Mrd. Euro) bewertet. Wie Vallares mitteilte, sollen Genels bisherige Eigentümer die Hälfte an der vergrößerten Firma halten. Hayward hatte zuvor angekündigt, bei der Übernahme eines Konzerns den Chefposten zu beanspruchen.
Vallares war im Juni in London an die Börse gegangen und hatte umgerechnet 2,2 Mrd. Dollar eingesammelt, um in Schwellenländern ins Ölgeschäft zu investieren. Die Ausgabe neuer Aktien soll der Gesellschaft nun weitere 2,1 Mrd. Dollar in die Kasse spülen. Die Idee von Vallares war, Eigentümern von Ölfeldern über eine Beteiligung zu einer Notierung an der Londoner Börse zu verhelfen, und so leichter an Gelder zu kommen. Hayward hatte die Investmentgesellschaft zusammen mit dem Financier Nat Rothschild und dem Bankier Julian Metherell gegründet.
Eineinhalb Jahre nach der Ölpest im Golf von Mexiko ist Hayward mit der Übernahme von Genel zurück im Rampenlicht. Bei der Explosion der Bohrinsel "Deepwater Horizon" im Frühjahr 2010 starben elf Menschen; es folgte eine der größten Umweltkatastrophen aller Zeiten. (APA/Reuters)