km/a - das ist textile Neuinterpretation von Materialien.

Foto: km/a


Foto: Max Moser

derStandard.at: Wer steckt hinter dem Label?

km/a: Eine Frau und ein Mann. (Katha Harrer und Michael Ellinger, Anm. der Red.)

derStandard.at: Was ist das Besondere an Ihren Kreationen?

km/a: Textile Neuinterpretationen von Materialien, die aus ihrem ursprünglichen Kontext gerissen werden, um sich neu zu formieren.

derStandard.at: Warum überhaupt Mode/Design?

km/a: Wir tun's einfach und fragen nicht.

derStandard.at: Wer ist Ihr Lieblingsdesigner?

km/a: Der liebe Gott

derStandard.at: Was ist in Ihren Augen die größte Modesünde?

km/a: Modekonformismus und der damit einhergehende Verlust von Individualität.

derStandard.at: Was war das meistgehasste und/oder meistgeliebte Kleidungsstück in Ihrer Kindheit?

km/a: Da wir keinen Hass gegen Kleidungsstücke aus unserer Kindheit hegen, dürften wir diese Traumata gut bewältigt hinter uns gelassen haben.

derStandard.at: Ihre persönliche Vision für die Zukunft?

km/a: Zukunft kann man am besten visionieren, wenn man sie selbst gestaltet und in der Gegenwart alles gibt.

(red, derStandard.at, 13.09.2011)