New York - Den vorjährigen Wimbledon-Siegern Jürgen Melzer und Philipp Petzschner fehlen nur noch zwei Siege zu ihrem ersten Doppel-Titelgewinn bei den Tennis-US-Open. Das als Nummer neun gesetzte österreichisch-deutsche Freundschaftsgespann setzte sich am Donnerstag im Viertelfinale gegen die spanisch-italienische Paarung David Marrero/Andreas Seppi in exakt einer Stunde 6:1,6:2 durch. Damit machten Melzer/Petzschner erneut wichtige Punkte für die Teilnahme am World-Tour-Finalturnier.
Den ungesetzt gewesenen Marrero/Seppi war erst bei einem 0:5 der erste Game-Gewinn gelungen. Nachdem Melzer/Petzschner in Satz zwei 0:1 in Rückstand geraten waren, drehten sie erneut auf und kamen ungefährdet weiter. Dabei war die Leistung nicht unbedingt makellos, doch waren die Gegner bei eigenem Aufschlag einfach zu schwach. Das Sieger-Duo fand nicht weniger als 14 Break-Chancen vor.
Die Chance auf den Titel ist durchaus gegeben, sind doch bereits alle aus den Top Vier ausgeschieden. Am Donnerstag erwischte es auch die Inder Mahesh Bhuphati/Leander Paes, mögliche Gegner von Melzer/Petzschner im Endspiel sind daher die Polen Mariusz Fyrstenberg/Marcin Matkowski (6). Zuerst gilt es aber erst gegen die ungesetzten Italiener Simone Bolelli/Fabio Fognini zu bestehen.
Halbfinale Williams vs Wozniacki
Im Damen-Einzel zogen die Australierin Samantha Stosur (9) und US-Star Serena Williams (28) ins Halbfinale ein. Stosur wies die Russin Wera Swonarewa (2) 6:3,6:3 in die Schranken, kommt nun auf Flavia Pennetta (ITA-26) oder Angelique Kerber (GER). Williams setzte sich gegen die Russin Anastasia Pawljutschenkowa (17) 7:5,6:1 durch, ist noch ohne Satzverlust.
Im Halbfinale kommt es am Freitag damit zum Schlager zwischen Williams und der topgesetzten Caroline Wozniacki. Die Dänin schaltete in ihrem ebenfalls auf Court 13 verlegten Viertelfinale mit der Deutschen Andrea Petkovic (10) den Top-Star des heurigen Linzer Generali Ladies mit 6:1,7:6(5) aus. Williams führt im Head-to-Head mit Wozniacki 2:0.
Satz eins hatte die 21-Jährige recht locker gewonnen, dann hatte sie aber zu kämpfen. Bei einer 5:3-Führung und Aufschlag schien zwar letztlich doch alles für die Skandinavierin zu laufen, Pektovic allerdings schaffte das Rebreak und den Sprung ins Tiebreak. In diesem wehrte die Weltranglisten-Elfte einen Tag vor ihrem 24. Geburtstag zwei Matchbälle ab, schlug den dritten von Wozniacki aber ins Out. Diese hat damit weiter die Chance auf den Gewinn ihres ersten Grand-Slam-Titels. (APA(red)