Zürich - Der unter anderem für die Produktion der Schweizer "Tatort"-Krimis zuständige Bereichsleiter beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Peter Studhalter, muss seinen Posten räumen. Urs Fitze wird am 1. November die Leitung des Bereichs Fiktion übernehmen. Die "Tatort"-Folge "Wunschdenken" hatte in diesem Frühjahr nach interner Kritik überarbeitet werden müssen. Die Schweizer Tageszeitung "Blick" stellte in ihrer Freitagausgabe einen Zusammenhang zwischen dieser Kritik und dem Ausscheiden Studhalters her. Das SRF bestätigt dies nicht.

Der erste Schweizer Beitrag zur Krimireihe "Tatort" nach neun Jahren Pause hätte im April gesendet werden sollen, wurde aber kurzfristig abgesetzt. Kulturchefin Nathalie Wappler verlangte eine Überarbeitung. So konnte die Folge erst Mitte August ausgestrahlt werden. Studhalter war 2009 vom Schweizer Fernsehen als Leiter der Redaktion Fernsehfilm nach Zürich geholt worden. Zuvor war er lange für den deutschen Privatsender RTL tätig. Im Rahmen der Neuorganisation von SRF erhielt er Anfang 2011 seine heutige Funktion. Mit Studhalter laufen nun gemäß SRF Gespräche über künftige Aufgaben bei koproduzierten Krimis. (APA/sda)