
Übernimmt Mehrheitsanteile: Sophie Karmasin
Wien - Sophie Karmasin übernimmt die Mehrheitsanteile (85 Prozent) des Gallup Instituts/Karmasin Marktforschung und Motivforschung von Helene und Fritz Karmasin. Die restlichen 15 Prozent hält Matthias Karmasin.
Sophie Karmasin will das Unternehmen zu einer Gruppe ausbauen und Synergien nützen. In den vergangenen Monaten wurden darüber hinaus neue Methoden wie Inspirationspraxis, Brain Attention Rating und Kreativ- und Trendworkshops entwickelt. "In Zukunft wird die Kompetenz beider Unternehmen optimal genutzt, abgestimmt und in Projekten miteinander ergänzt", sagte Karmasin.
Seit 1. August hat sie neben der langjährigen Geschäftsführung bei Karmasin Motivforschung auch die Geschäftsführung des Gallup Instituts inne. Helene und Fritz Karmasin sowie Roswitha Hasslinger bleiben weiterhin in der Geschäftsführung. Matthias Karmasin ist auf Wunsch von Sophie Karmasin wissenschaftlicher Beirat. Helene Karmasin wird sich weiterhin auf semiotische und kulturwissenschaftliche Analysen konzentrieren. "Die Verstärkung und inhaltliche Neuausrichtung in der Gallup-Geschäftsführung in Richtung Handelsforschung soll in Kürze bekannt gegeben werden", heißt es. (red)