Sneak Preview: KHM-Chefin Sabine Haag vor dem Container, der Einblicke in die künftige Kunstkammer gibt.

Foto: Kunsthistorisches Museum

Die Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums, seit einem Jahrzehnt geschlossen, soll tatsächlich im Dezember 2012 wiedereröffnet werden. Das Kulturministerium steuert zwar 15,06 Millionen Euro bei, deren 3,5 Millionen muss Sabine Haag, die Generaldirektorin, aber über Spenden aufbringen. Sie startete nun eine von Nina Auinger und Rudi Zündel entwickelte Kampagne, die augenzwinkernd ins Auge sticht: Über das KHM kann man um 49 Euro einen güldenen Fahrradhelm erwerben, der mit dem Schriftzug Kunstkammerhauptmäzen verziert ist. Die Fahrradboten von Veloce konnten bereits als Botschafter gewonnen werden; mithilfe namhafter Testimonials, darunter Erwin Wurm und Eva Schlegel, sollen alle Radfahrer animiert werden, sich dem wachsenden Heer der Goldhelme anzuschließen. Zudem steht vor dem KHM auf dem Maria-Theresien-Platz bis zur Wiedereröffnung ein gelbgoldener Baucontainer: Hinter drei Sichtfenstern sieht man unter dem Titel Sneak Preview eine 3-D-Animation der Kunstkammer. Auch über die Fortschritte wird man unterrichtet werden. (trenk, DER STANDARD - Printausgabe, 13. September 2011)