Wien - "Die ORF-Journalistinnen werden weiter mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dagegen auftreten, wenn durch das Verhalten von StiftungsrätInnen öffentlich der Eindruck erweckt wird, im ORF würden Wünsche von Parteien erfüllt." So fasst der Redakteursrat seine Aussprache mit Stiftungsräten zusammen.

Die Journalisten verwiesen auf die Bestellung von Ex-VP-Manager Helmut Krieghofer zum Tiroler ORF-Direktor. Ebenso auf Aussagen von Stiftungsrat Alberich Klinger, er wählte Wrabetz, weil der bürgerliche Finanzdirektor Richard Grasl mehr Kompetenzen erhalte und Stiftungsrat (und Betriebsrat) Robert Ziegler "Bundesländerkoordinator" in der Zentrale werde.

Die Redakteure erinnerten, dass Stiftungsräte "gegen das ORF-Gesetz verstoßen", wenn sie sich mit Parteipolitikern absprechen.

Betriebsrat und nun Exstiftungsrat Michael Götzhaber, der Technikdirektor werden will, verneint, er wolle Betriebsratskollegen Gerhard Berti in einen Technik-Führungsjob bringen. (fid/DER STANDARD Printausgabe, 13.9.2011)