Bild nicht mehr verfügbar.

Warren Buffett hält Ausschau nach einem weiteren Nachfolger.

Foto: APA/EPA/Arne Dedert

 New York - US-Starinvestor Warren Buffett bastelt weiter an seiner Nachfolge. Die von ihm geführte Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway konnte den renommierten Hedgefonds-Manager Ted Weschler für sich gewinnen. Nach Unternehmensangaben vom Montag soll er bei Berkshire ab dem kommenden Jahr als zweiter Investmentchef Teile von Buffetts Portfolio unter seine Fittiche nehmen - zusammen mit Todd Combs, der im vergangenen Jahr angeheuert wurde.

Buffett ist inzwischen 81 Jahre alt. Wenn der Multi-Milliardär in den Ruhestand geht, will er seine Aufgaben aufteilen: Die Investmentchefs - möglicherweise sind es am Ende drei - sollen dann das gesamte Portfolio steuern, der CEO die große Linie vorgeben. Bisher ist nichts darüber nach außen gedrungen, wer auf der Liste der CEO-Kandidaten steht.

An Weschler war Buffett nach eigenen Angaben schon länger interessiert. Sein Hedgefonds Peninsula Capital Advisors hatte in den vergangenen elf Jahren um mehr als 1.000 Prozent zugelegt.

Berkshire besitzt zahlreiche Beteiligungen, die von der Finanzbranche bis in die Eiscreme-Industrie reichen. Zuletzt hatte Buffett mit dem Einstieg bei der kriselnden Bank of America Schlagzeilen gemacht. (APA/Reuters)