Tripolis - Nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi
entfernen die Libyer sein Antlitz aus ihrem Alltag: Die libyschen Banken
beschlossen, eine Banknote mit dem Bildnis Gaddafis aus dem Verkehr zu ziehen.
Die Geldscheine würden eingesammelt und der Zentralbank übergeben, sagte ein
Vertreter einer Filiale der National Commercial Bank am Montag in Tripolis. Der
Schein über 50 Dinar (knapp 30 Euro), die
höchste Banknote des Landes, zeigt Gaddafi mit einer großen Brille in einem
traditionellen Gewand. Er wurde 2008 zum Gedenken an den Jahrestag des
Staatsstreichs unter Gaddafis Führung im Jahr 1969 eingeführt.
Libyer in
Tripolis begrüßten die Entscheidung der Banken. "Wir können nicht Gaddafi
verjagen und sein Bild auf unserem Geld behalten", sagte der Notar Rashid
Ratibi. Auch die Ein-Dinar-Note trägt ein
Abbild Gaddafis, doch bisher sind keine Pläne bekannt, auch sie einzuziehen.
Andere Geldscheine zeigen das Bild des libyschen Volkshelden Omar al-Mochtar,
der gegen die italienische Kolonialherrschaft kämpfte, oder historische Bauten
des Landes.
(APA)
Libyen
Aus für Gaddafi-Geldschein
Der Schein über 50 Dinar - knapp 30 Euro - ist die höchste Banknote des Landes, nun verschwindet er samt Antlitz Gaddafis