Microsoft hat weitere Einzelheiten zu Windows 8 auf seiner Entwicklerkonferenz "Build" im kalifornischen Anaheim vorgestellt. Mit seinem neuen Betriebssystem dürfte der Softwarekonzern einen großen Versionssprung wagen.
Stromsparend
Erste Einzelheiten hatte Windows-Chef Steven Sinofsky bereits im Juni vorgestellt. Das neue System soll zum Beispiel deutlich schneller starten und gleichzeitig stromsparender arbeiten.
Oberfläche
Als erstes Microsoft-Betriebssystem soll Windows 8 sowohl auf Tablets als auch auf Desktop-Rechnern abgestimmt sein. Die Oberfläche "Metro" ist mit seiner Kachel-Architektur Windows Phone 7, Microsofts Betriebssystem für Smartphones, nachempfunden.
ARM-Prozessoren
Die gewohnte Oberfläche soll aber weiter parallel zur Verfügung stehen. Die Software soll grundlegend neu gestaltet und erstmals auch auf ARM-Prozessoren laufen, die vorwiegend in den Tablets laufen. Bisher war Windows auf die x86-Chips ausgerichtet, wie sie von Intel und AMD produziert werden. Zusätzlich Windows 8 mit der Virtualisierungslösung Hyper-V ausgestattet.Die Build findet vom 13. bis zum 16. September im kalifornischen Anaheim nahe Los Angeles statt. (red/APA)
AUSFÜHRLICHE MELDUNG FOLGT