Das finale Windows 8 soll auf einer breiten Palette von Desktops, Laptops und Tablets mit x86, x64 und ARM CPUs laufen. Microsoft zeigt das laufende System zwar auf Vorserien ARM- Laptops und Tablets vor, solche Maschinen und passende Betriebssystem Builds werden aber erst in den nächsten Monaten Entwicklern zugänglich gemacht.
Entwicklungs- System von Samsung
Den mehr als 5000 Entwicklern auf der //build/ Konferenz in Los Angeles wurde heute ein Entwicklungs- System von Samsung ausgehändigt, dessen Eckdaten eher einem klassischen Laptop gleichen: 2nd Generation Core i5, UEFI BIOS, 4GB RAM, 64 GB SSD, 3G, Wireless, 1366x768 Display, Sensoren, USB, microSD, 11.6" Diagonale, 909g, 12.6mm dick
„The Build" Tablet unterscheiden zwischen Stift und Fingern
Diese Systemkonfiguration zielt auf Software- Entwickler ab - nicht auf den typsichen Endkunden.
Stift
Dem System liegt übrigens ein Stift bei. Windows 8 kann nicht nur mit den Fingern oder der Maus bedient werden, Systeme wie das „The Build" Tablet unterscheiden zwischen Stift und Fingern.
Wischgesten
Finger-Eingabe lässt natürlich kein Pixelgenaues Positionieren zu. Sind Stift und Fingereingabe in einer Anwendung möglich, werden die üblichen Wischgesten weiter mit den Fingern durchgeführt, während präzises Zeichnen mit dem Stift passiert.
Fingereingabe
Microsoft geht davon aus, dass in wenigen Jahren alle Bildschirme, egal ob es sich um Desktops - Laptops oder Tablets handelt - Fingereingabe verarbeiten können, und dass Schirme ohne Fingereingabe von den Anwendern intuitiv als „defekt" eingeordnet werden.
Hochkant und quer
Das Tablet kann hochkant und quer genutzt werden, wobei das Querformat die „natürliche" Anordnung ist. Anwender halten Tablets bevorzugt mit beiden Händen. Die bevorzugten Eingabezonen am Schirm sind dann jene Regionen, die man mit den Fingern erreichen, während gleichzeitig das Tablet mit dieser Hand gehalten wird.
Aus diesem Grund sind die wichtigsten Touchfunktionen auf die Bildschirm- Ränder konzentriert. (Alexander Holy. IT-Lieter der Standard Medien AG)