Die Tüftler von Firefox Mobile legten in den vergangenen Wochen den Fokus auf die Weiterentwicklung des Firefox User Interface für Tablets. Nun wurde die erste Entwicklerversion von Firefox für Tablets zur Verfügung gestellt. Interessierte Entwickler können die neue Benutzeroberfläche sogar unter Android 3.0 testen. Ende August hatte Ian Barlow aus dem Mozilla-Mobile-Team die erste Tablet-Version von Firefox präsentiert.
"Noch viele raue Kanten"
In seinem Blog betont Mozilla-Entwickler Lucas Rocha, dass es sich um "eine sehr frühe Testversion" handelt, es noch eine Menge rauer Kanten gäbe und das Design kontinuierlich weiterentwickelt wird. Im Rahmen der Test-Phase soll nun das Feedback der Community eingeholt werden.
Bedienung auf Honeycomb
Für die Tablet-Version wurden einige Optimierungen vorgenommen: Zum Beispiel sollte die gesamte Display-Größe der Tablet-PCs genutzt werden. Die Mozilla-Entwickler hoffen, dass die Bedienung der Open-Source-Software auf Honeycomb-Geräten flüssiger funktioniert als die der Standard-Version.
"Awesomebar"
Mit der sogenannten "Awesomebar", der URL-Zeile von Firefox, können Nutzer auf Bookmarks, History und Internet-Dienste wie soziale Netzwerke zugreifen. Die Tabs befinden sich nun auf der linken Seite, was den Zugriff erleichtern und die Zahl der eingespielten Ergebnisse erhöhen soll.
Wann genau die endgültige Tablet-Version des Mozilla-Browsers veröffentlicht wird, steht noch nicht fest. Wer die Software jetzt schon testen möchte, findet eine aktuelle Version von Fennec, der mobilen Firefox-Version unter nightly.mozilla.org. (ez)