Wien - Das Satellitennavigationssystem "Galileo" soll Europa unabhängig vom amerikanischen GPS-System machen - seinen Namen hat es bekanntlich vom italienischen Physiker, Mathematiker, Philosophen und Astronomen Galileo Galilei. Namen sollen aber auch die 27 Satelliten erhalten, aus denen sich das System nach seiner Fertigstellung zusammensetzen wird. Und dafür stehen die Namenspatrone noch nicht fest - doch sollen es Kinder aus Europa sein.

Dazu wurde ein Malwettbewerb ausgeschrieben, der in Österreich allen Kindern von 9 bis 11 Jahren offensteht. Jedes Kind kann sein persönliches Kunstwerk zum Thema Weltall und Raumfahrt einreichen - näher eingegrenzt wird das Genre nicht, auch die Maltechnik kann nach Belieben ausgewählt werden. Einreichungen werden noch bis 15. November angenommen.

Die Bilder sollen eingescannt oder fotografiert und auf der Webseite www.galileocontest.eu hochgeladen werden. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird dann von einer nationalen Jury ermittelt, der unter anderem Österreichs erster und bisher einziger Mensch im Weltall, Franz Viehböck, angehören wird. Die Kinder erhalten eine Urkunde und ein Modell, das den nach ihrem Namen benannten Satelliten tragen wird. (red)