Bild nicht mehr verfügbar.

Google schützt Android gegen Klagen

Foto: REUTERS/Truth Leem

Google hat 1.023 Patente von IBM erworben, um sein Betriebssystem vor weiteren Klagen aus der Mobilfunkbranche zu schützen. Das Geschäft wurde bereits am 17. August besiegelt, finanzielle Details legte man nicht offen.

Patentsammler

Damit baut der Internetkonzern sein Patentportfolio weiter aus. Zuvor erwarb man bereits 1.030 Patente von IBM, mit der angekündigten Übernahme von Motorola Mobility für 12 Milliarden US-Dollar stehen weitere 17.000 Mobilfunk-Patente in Aussicht.

Android-Verteidigung 

Google rüstet sich damit Android gegen weitere Patentklagen. iPhone-Hersteller Apple führt aktuell einen Rechtstreit mit mehreren Smartphone-Herstellern, die Googles führendes Mobile-Betriebssystem einsetzen - darunter Samsung, Motorola und HTC. Zuletzt verkaufte Google HTC neun Schlüsselpatente, um sich gegen Apple zu verteidigen. Apple wirft den Unternehmen sowohl Patentverstöße als auch die Imitation der eigenen Produktlinie vor. (zw)