
Unterwegs empfangen
Auch wenn uns die Aussteller auf der IFA mit zahlreichen Geräten vor allem im Bereich der Fernseher und Haushaltsgeräte das Zuhausebleiben schmackhaft machen wollen, bleibt die Mobilität natürlich weiterhin ein zentral bestimmender Faktor für einen Großteil des präsentierten Equipments. So bringt Grundig mit dem Music51 ein kompaktes und leicht tragbares Internetradio (inklusive Tragegriff) heraus, mit dem sich auch unterwegs digitales Radio hören lässt, ohne dass die gute Klangqualität darunter leidet. www.grundig.de

Üben mit iPad
Die Firma mit dem Apfel war auf der Funkausstellung zwar eigentlich nur in Form ihrer Rechtsabteilung anwesend, aber dennoch allgegenwärtig: Schließlich ist das Zubehör für Apple-Produkte schon länger ein Industriezweig für sich. Zu den lustigeren und auffälligeren Neuheiten aus diesem unüberschaubaren Sortiment gehört der Ion Piano Apprentice: Das iPad oder iPhone wird eingesteckt, und mit der kostenlosen zugehörigen Klavierunterricht-App kann man mit den Tasten an seinen musikalischen Fähigkeiten feilen. www.ionaudio.com

Kugelnd saugen
Manchmal ist es auch nur eine ganz simple Idee, die eine bemerkenswerte Neuerung sein kann - zum Beispiel wenn sie einem viel Ärger erspart. Dyson will mit dem DC37 ein weitbekanntes Haushaltsproblem beseitigen: das Nachzugverhalten des Staubsaugers. So ist der emsige Kampf gegen Staub meist eine recht mühselige Angelegenheit, weil herkömmliche Sauger an so gut wie jeder Ecke verkanten und reichlich störrisch dem Putzenden folgen. Der DC37 hat deshalb erst gar keine problematischen Rädchen und wird stattdessen auf einer großen Kugel befördert, die Kanten einfach umrundet, anstatt sich dort zu verhaken. www.dyson.at

Fernseher anlehnen
Innovation reicht nicht vollends aus - das Auge kauft mit. Deshalb lassen sich auch in Sachen Design die Fabrikanten immer wieder etwas einfallen. Loewe liefert mit dem Wall Stand Flex ein Zubehör, mit dem sich die Premium-Fernseher Connect 32 und Connect 40 noch stilvoller ins Wohnzimmer fügen: In diese elegante Metallhalterung kann man den Fernseher so montieren, dass es so aussieht, als ob er ganz lässig an der Wand lehnt. Ausgezeichnet mit dem diesjährigen IFA Preview Award für die beste Designleistung. www.loewe.at

Für Frauenohren
Manche Zielgruppen sind für Hersteller besonders interessant. Produziert man hier doch nicht für die anonyme Konsumentenschar, sondern kann gleich das konkrete Verlangen der potenziellen Kunden befriedigen. Audiohersteller Altec Lansing widmet sich mit Bliss den Frauen und präsentiert eine Kopfhörerkollektion mit kleineren Ohrstöpseln, die sich so besonders für weibliche Lauscher eignen. Auch der Diamant-Look und die schimmernden Farben sollen feminine Geschmäcker bedienen. www.altec-lansing.com

Nummern kleben
Neben all den Neuheiten werden auch allerhand Kleinigkeiten im Zubehörbereich offeriert, die zwar nicht den innovativen Charme der lancierten Highlights haben, aber ab und an doch ganz fetzig sind - so wie Magic Numpad. Die Folie verwandelt Apples Magic Trackpad mit zusätzlicher Software in einen Nummernblock. www.mobeetechnology.com

Mich fotografieren
Ein Kundenkreis, an dem die Hersteller längst nicht mehr vorbeikommen, ist jene Masse, die das Web 2.0. bevölkert. Für die besonders Selbstverliebten der mitteilsamen Netzgesellschaft, deren meistgepostetes Lieblingsmotiv die eigene Visage ist, bietet Samsung die MV800. Das Display lässt sich aufklappen und über die Kamera drehen, sodass man sich selbst einfach ohne Wackler, Verrenkungen und Unwägbarkeiten fotografiert. So kann man vom eigenen Antlitz gebührliche Bilder ins Netz stellen, ohne auf einen anderen Fotografen angewiesen zu sein. www.samsung.at

iPhone abhärten
Gerade die Kleinode für den mobilen Gebrauch, die auf der Messe präsentiert wurden, bedürfen eines besonderen Schutzes. Somit ist es auch kein Wunder, dass zahlreiche Aussteller Schutzhüllen verschiedenster Art präsentieren. Das Tech21 D3O Case fällt da besonders ins Auge: Diese Hülle ist aus einem flexiblen und leichten Kunststoff gefertigt, der sich bei größerer Druckeinwirkung verhärtet. So lässt sich die Hülle leicht auf das Smartphone ziehen und liefert Schutz, auch wenn das Telefon einen heftigeren Stoß abbekommt. www.tech21.uk.com (Johannes Lau/Der Standard/rondo/16/09/2011)