Canon hat zwei neue digitale Kompaktkameras vorgestellt. Die PowerShot S100 gibt sich als schlanker Begleiterin für Schnappschüsse, die PowerShot SX40 HS richtet sich mit einem Zoom-Objektiv an bequeme Hobbyfotografen.
Sehr kompakt
Canon PowerShot S100 integriert ein 24mm-Weitwinkelobjektiv mit 5-fach optischem Zoom und löst mit 12,1 Megapixel auf. Im Gegensatz zur Vorgängerin hat sie eine höhere Auflösung, ein Objektiv mit größerem Brennweitenbereich, einen besseren Bildstabilisator und einen Modus für rasche Serienbildaufnahmen. Zu dem gibt es die Möglichkeit Full-HD-Videos aufzuzeichnen und Geo-Tagging via GPS-Funktion.
Die PowerShot S100 ist 26,7 dick und wahlweise in Schwarz oder Silber ab November 2011 zum Preis von 449 Euro erhältlich.
35-fach-Zoom
Die PowerShot SX40 HS nutzt ein Weitwinkelobjektiv mit 35-fach optischem Zoom (Brennweite 24 bis 840), löst mit 12,1 Megapixel auf, bietet eine vollständig manuelle Steuermöglichkeit und kann Videos in Full-HD aufzeichnen. Im Vergleich zum Vorgängermodell PowerShot SX30 IS verfügt die SX40 HS über einen aktuellen Bildprozessor DIGIC 5, das HS-System, eine Intelligent IS Technologie zur besseren Bildstabilisierung und einen Mehrbereich-Weißabgleich. Das 6,8 Zentimeter (2,7 Zoll) große dreh- und schwenkbare LCD ist zur Komposition und Wiedergabe von Videos und Fotos ausgerichtet. Alternativ ist die Bildausgabe auf einem HD-Fernseher über den HDMI-Anschluss der Kamera möglich.
Die PowerShot SX40 HS ist ab Oktober 2011 zum Preis von 469 Euro erhältlich. (zw)