"Die meisten Mädchen kommen aus Ungarn, manche aus Rumänien und Bulgarien", weiß die Tirolerin Elisa zu berichten. "Wenn fünf junge Mädchen vom Straßenstrich von der Polizei aufgegriffen werden, sind am nächsten Tag fünfzehn neue da", erzählt wiederum "Frau Susi". Die beiden Frauen geben am Montag in "Thema" Einblicke ins Innsbrucker Rotlichtmilieu.
Außerdem in "Thema": Was in Wien mit Plakaten beworben wird, ist 50 Kilometer weiter ein Tabu: Pflegekinder für gleichgeschlechtliche Paare. Barbara und ihre Lebensgefährtin leben seit zehn Jahren auf einem Bauernhof in Niederösterreich - umgeben von Natur und jeder Menge Tieren. "Wir glauben, dass wir einem Kind sehr viel mitgeben könnten auf seinem Lebensweg", sagen die zwei Frauen. Die eine ist diplomierte Krankenschwester, die andere Sozialpädagogin in Kinderbetreuungseinrichtungen. Trotzdem hat das Land Niederösterreich ihr Ansuchen abgelehnt, sie auch nur auf ihre Befähigung für eine Pflegeelternschaft zu überprüfen. Der Fall ist jetzt beim Verfassungsgerichtshof. Ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz? Rike Fochler berichtet und hat auch ein homosexuelles Paar in Wien besucht, das seit zwei Jahren ein Pflegekind hat. (red)