Bild nicht mehr verfügbar.

Rooney jubelt kurz vor der Pause über das vorentscheidende 3:0

Foto: Reuters/Noble

Bild nicht mehr verfügbar.

Bale und Modric feiern: Tottenham überrumpelte Liverpool völlig

Foto: AP

Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United hat im Spitzenspiel der Premier League ein Rufzeichen gesetzt. Der Titelverteidiger bezwang den FC Chelsea im Stadion Old Trafford mit 3:1 (3:0) und setzte sich an der Tabellenspitze ab.

Nach dem fünften Sieg im fünften Spiel führt der Titelverteidiger mit 15 Punkten. Chris Smalling (8.), Nani (37.) und Wayne Rooney (45.) schossen eine beruhigende 3:0-Pausenführung für ManUnited heraus, Fernando Torres (46.) verkürzte unmittelbar nach Wiederanpfiff.

Die Partie im "Theatre of Dreams" wusste jedenfalls nach allen Regeln der Kunst zu gefallen und hatte neben vier Treffern, und einem zeitweise gewaltigen Tempo auch noch zahlreiche Chancen und Kuriositäten zu bieten. Am Prominentesten scheiterten Rooney vom Elferpunkt (55.), sowie Ramires (26.), Torres (84.)  und Berbatov (91.) vor dem leeren Tor.

Tottenham paniert Liverpool

Im ersten Schlager des Wochenendes der englischen Premier League trafen sich in London Tottenham und Liverpool. Die Gastgeber erspielten sich dabei einen glatten 4:0 (1:0)-Heimsieg.

Die Spurs hatten bisher nur mit einem Sieg bei Wolverhampton gepunktet, gingen an der White Hart Lane aber mit enormem Dampf in die Partie. Nach sieben Minuten gingen sie durch einen sehenswerten Schuss ins Kreuzeck von Luka Modric vom Sechzehner in Führung. Es dauerte weitere zehn Minuten bis Liverpool - immer noch ohne rekonvaleszenten Kapitän Steven Gerrard - langsam ins Spiel fand. Ein Tor von Luiz Suarez wurde zurecht wegen Abseits aberkannt, wäre zu dem Zeitpunkt (18.) aber auch aus dem Nichts gekommen. Eher hatte Tottenham schon einige Möglichkeiten auf einen weiteren Treffer vergeben.

Nach 27 Minuten, als die Gäste erstmals zaghafte Angriffsbemühungen erkennen ließen und der Anfangsdruck von Tottenham nachließ, kam der nächste Doppel-Rückschlag für die Reds: Erst musste Daniel Agger verletzt durch den jungen Debütanten Sebastian Coates aus Uruguay ersetzt werden, Sekunden später Charly Adam mit seiner zweiten Gelben Karte unter die Dusche.

Eine weitere Problemzone tat sich bei Martin Skrtel auf, der als Gegenspieler von Gareth Bale eine belastende Gelbe in Kauf nehmen musste (37.), drei Minuten später stoppte Coates einen blitzschnellen Antritt von Emanuel Adebayor unsauber und sah ebenfalls den Karton. Großzügiger zeigte sich der Referee Mike Jones bei Schwalben von Scott Parker und einem Hands des furios dirigierenden Modric, wiederum nicht so nachsichtig bei einer sarkastischen Geste von Suarez Sekunden vor der Pause.

Tottenham drückte auf den Ausbau der Führung, traf das Tor von Reina aber selten. Weder die vielen guten Freistoßmöglichkeiten von Bale und Modric, noch ein Kopfball von Younes Kaboul erreichten ihr Ziel. Die Mannschaft von Kenny Dalglish rettete sich mit einem erträglichen Rückstand in die Pause, jene von Harry Redknapp hätte die Vorentscheidung längst herbeiführen müssen.

Schlimmer geht immer

Mit dem Wiederanpfiff vergab Defoe umgehend die Chance auf das 2:0. Fünf Minuten nach der Pause, Raphael Van der Vaart kam für Niko Kranjcar, gab es kurz Aufregung im Spurs-Strafraum. Doch als Andy Carroll im Zweikampf gegen Benoit Assou-Ekotto nach kurzem Halten zu Boden ging, reklamierte nicht einmal der selbst. Auf der anderen Seite vergab Adebayor kläglich.

Nachdem Suarez in der 62. Minute einen Freistoß von der Strafraumgrenze verfehlte, kam es noch dicker für die Reds. Skrtel sah nach einem zweiten rüden Foul gegen Bale ebenfalls die zweite Gelbe und damit Rot. Minuten später war gegen Defoe niemand mehr da, weil Jose Enrqiue das Abseits aufhob. Die Nummer 18 der Spurs erhöhte auf 2:0 (66.). Eine Aktion danach griff auch noch Pepe Reina am Ball vorbei und Ex-Gunner Adebayor durfte beim Abpraller sein erstes Tor vor eigenem Publikum im Tottenham-Trikot erzielen: 3:0 (68.).

Spätestens damit war das Spiel gelaufen. Liverpool wehrte sich an einem rabenschwarzen Tag moralisch korrekt gegen eine höhere Niederlage. Tottenham spielte in der Folge konzentriert eine verschärfte Trainingseinheit herunter. Zum 4:0 in der 93. Minute durch Adebayor reichte es trotzdem noch. Die Spurs sind damit in der Saison angekommen.

Erster Punkteverlust für Manchester City

Manchester City hat in der fünften Runde erstmals Punkte abgegeben. Die "Citizens" kamen auswärts gegen Fulham nach einer 2:0-Führung nicht über ein 2:2 hinaus. Aguero (18., 46.) schien die Gäste mit seinem Doppelpack schon auf die Siegerstraße gebracht zu haben, die in dieser Liga-Saison noch sieglosen Londoner schlugen aber durch Zamora (56.) und Murphy (75.) zurück. 

Sunderland schoß im Nordosten Stoke City mit 4:0 ab. (red/SID/APA)