
Videotelefonie dank Frontkamera.
In den künftigen Windows Phone Smartphones kommt eine Frontkamera für Videotelefonie zum Einsatz. In einem YouTube-Video hat Microsoft erstmals das neue Feature präsentiert. Darin demonstriert Aaron Woodman, Director im Windows Phone Team, wie die Anwendung "Tango" auf die Kamera zugreift. So können Drittanbieter durch Apps das neue Feature nutzen.
Front- und Rückseiten-Kamera
Die App Tango zeigt dabei gleichzeitig das Bild der Front- sowie der Kamera auf der Rückseite des Smartphones an. So kann man während des Gesprächs dem Gegenüber in einem weiteren Fenster die Umgebung zeigen.
HTC "Radar" und "Titan"
Für das Windows Phone 7.5 "Mango" hat Microsoft kürzlich die Frontkamera offiziell bestätigt. Bei den HTC-Modellen "Radar" und "Titan" soll die Videotelefonie-Funktion ebenfalls im Einsatz sein. Sie sollen im Oktober in den europäischen Handel kommen.
Skype-App
Eine eigene App wird Microsoft wohl nicht entwickeln. Anbieten würde sich eine Skype-App, da Microsoft den VOiP-Dienstleister übernommen hatte. (ez)