Wien - Der Brent-Ölpreis hat sich am Mittwochvormittag mit einem kleinen Kursgewinn gezeigt. Der als wichtige Ölpreisbenchmark geltende Future auf die Rohölsorte Brent notierte gegen elf Uhr in London bei 110,69 Dollar je Barrel (159 Liter). Am Dienstag notierte der Brent-Future zuletzt bei 110,54 Dollar.
Im Blickpunkt standen unter anderem die jüngsten Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft des Internationalen Währungsfonds (IWF). Diese wurde auf vier Prozent für das laufende sowie das kommende Jahr nach unten revidiert. Zudem warnt der IWF vor einem Abrutschen der USA und Europas in die Rezession. Dies trübe die Aussichten für die weltweite Ölnachfrage ein, schreiben die Analysten der Commerzbank.
Der Preis für OPEC-Öl ist am Dienstag auf 108,29 Dollar pro Barrel gefallen. Am Montag hatte das Barrel nach Angaben des OPEC-Sekretariats in Wien noch 108,68 Dollar gekostet. Der OPEC-Preis setzt sich aus einem Korb von zwölf Sorten zusammen.
Der Goldpreis zeigte sich mit moderaten Gewinnen. Im Londoner Goldhandel wurde heute gegen 11.00 Uhr die Feinunze (31,10 Gramm) bei 1.807,95 Dollar (nach 1.799,00 Dollar im Nachmittags-Fixing am Dienstag) gehandelt. Marktteilnehmer würden insbesondere auf die Sitzung der US-Notenbank Fed blicken. Vonseiten der Commerzbank-Experten wird erwartet, dass die Fed ihre Wertpapierverkäufe nicht ausweitet, sondern eine Verlängerung der Laufzeiten der durch die US-Notenbank gehaltenen Staatsanleihen beschließt. (APA)