Wien - Der Euro hat am späten Mittwochnachmittag im europäischen Devisenhandel gegen den US-Dollar etwas höher gegenüber dem heutigen Richtkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) notiert. Auch zu den übrigen Leitwährungen verzeichnete er Zuschläge.

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich derzeit insbesondere auf die Ergebnisse der US-Notenbanksitzung, welche mit Spannung erwartet werden. Neue Lockerungsmaßnahmen zur Stützung der schwächelnden US-Konjunktur gelten als wahrscheinlich, Experten rechnen jedoch nicht mit weiteren Anleihekäufen der Fed. Eher könnte die Notenbank kurzlaufende Staatsanleihen in längerlaufende Papiere umschichten, um damit die Langfristzinsen noch stärker zu drücken, hieß es aus Marktkreisen.