New York - Der erfolgreichste Trickfilm aller Zeiten hat zu einem weiteren Höhenflug angesetzt: 17 Jahre nach seinem Erstlauf landete "Der König der Löwen" wieder auf dem Spitzenplatz der US-Kinocharts, diesmal im 3D-Format. Nach vorläufigen Hochrechnungen vom Montag spielte der Disney-Klassiker am Wochenende 29,3 Millionen Dollar (21,4 Millionen Euro) in Nordamerika ein, berichtete die "Los Angeles Times".
Der aufwendig produzierte Medizinthriller "Contagion" von Stephen Soderbergh musste sich mit Platz zwei begnügen. Er setzte seit seinem Start vor zehn Tagen bereits 44,2 Millionen Dollar um, ein kleiner Trost für den verlorenen Spitzenplatz. Rang drei ging an den Thriller "Drive" über einen flüchtigen Kriminellen (Ryan Gosling). Er hatte bei den Festspielen in Cannes und Toronto überschwängliches Lob geerntet, erreichte jetzt aber nur ein Startergebnis von 11 Millionen Dollar.
Das für wenig Geld produzierte Rassendrama "The Help" konnte sich mit weiteren Einnahmen von 6,4 Millionen Dollar auf Platz vier halten. Insgesamt verdiente die mit nur 25 Millionen Dollar produzierte Verfilmung des Südstaaten-Romans "Gute Geister" von Kathryn Stockett jedoch allein in Nordamerika schon 147,4 Millionen Dollar. Der Film kommt im Dezember in die deutschsprachigen Kinos. Das Schlusslicht der Top 5 macht der Film "Straw Dogs", ein Remake des Klassikers "Wer Gewalt sät" von 1971. (APA)