Man hat nicht oft die Möglichkeit, Krimiautoren vom Kaliber einer Mary Higgins Clark oder eines Simon Beckett an einem Abend zu erleben. Beide werden heute - leider fast gleichzeitig - im Rahmen der siebenten "Kriminacht" neben 53 anderen Krimiautoren in Wiener Kaffeehäusern und Buchhandlungen lesen. Während Higgins Clark, die um 19.30 Uhr im Café Schwarzenberg aus ihrem Roman Ich folge deinem Schatten liest, und Simon Beckett, der um 20 Uhr bezeichnenderweise in der Fernwärme Wien den Roman Verwesung vorstellt, im Krimigenre Kultstatus genießen, ist ein weiterer, aus den USA anreisender Autor, Daniel Depp, eine Entdeckung wert. Er ist der Halbbruder des Schauspielers Johnny (die beiden haben dieselbe Mutter, eine Kellnerin aus Kentucky), arbeitete als Drehbuchautor sowie Produzent und schrieb mit seinem Krimi-Erstling Die Stadt der Verlierer einen Bestseller. Im Café Landtmann liest er um 19.30 Uhr aus seinem zweiten Krimi Nächte in Babylon, in dem Daniel Spandau wieder im Hollywood-Milieu ermittelt. Mit von der Partie sind heute natürlich auch (fast) alle österreichischen Krimiautoren. Christian Mähr etwa liest um 19 Uhr in einer Felber-Filiale (Lerchenfelderstr. 38), das soeben mit dem Perutz-Preis ausgezeichnete Autorenduo Koytek & Stein in der Buchhandlung Frick (19 Uhr), Stefan Slupetzky in der Mayerei im Türkenschanzpark (19.30) und Eva Rossmann im Café Museum (21.30 Uhr). Weiters gibt es Lesungen in der Kanalisation (ausgebucht), Mörder-Menüs (€ 29,90 im Hotel Levante Parliament) und ein Edgar-Wallace-Spezial im Hummel (ab 19 Uhr). Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei (für manche Lesungen ist eine Voranmeldung erforderlich). (steg, DER STANDARD - Printausgabe, 20. September 2011)