Bild nicht mehr verfügbar.

Heidi Klum

Foto: AP

Bei Heidi Klum ist im Internet Vorsicht geboten. Denn Links und Verweise auf Webinhalte rund um das Model aus Deutschland führen oft zu Schadprogrammen, die von Kriminellen verbreitet werden, wie das IT-Sicherheitsunternehmen McAfee mitteilte.

Cameron Diaz verdrängt

In der Studie zu den "Most Dangerous Celebrities" - den gefährlichsten Prominenten - landete Klum in diesem Jahr auf Platz Eins. Damit verdrängte sie Cameron Diaz von der Spitze. Mit den Namen von Prominenten versuchen die Kriminellen, Internetsurfer auf infizierte Websites zu locken. Dabei sollten besonders die Fans von Topmodels oder Schauspielerinnen aufpassen, rät McAfee. (APA)