Das Projekt "Mathe - Cool!" macht von 8. bis 9. Oktober bei der Design- und Erfindermesse in Innsbruck halt. Ziel ist es, das Interesse von Kindern und Jugendlichen für die Mathematik mit Hilfe von praktischen Experimenten, Bastelarbeiten und Denksportaufgaben zu fördern. Neu im Programm ist die interaktive Ausstellung "Imaginary" des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach.

Auf einem Touch-Screen können die BesucherInnen in interaktiver Weise geometrische Bilder kreieren, indem Formeln entweder selbst erstellt oder bereits vorhandene kreativ verändert werden. Die BesucherInnen beginnen zu verstehen, wie die Formeln mit den Bildern, also wie Algebra und Geometrie zusammenhängen und erfahren die visuelle und ästhetische Komponente der Mathematik. (red)