Bild nicht mehr verfügbar.

Nach dreimal Silber nun Gold für Judith Arndt.

Foto: Reuters

Kopenhagen - Die Deutsche Judith Arndt hat bei den Rad-Weltmeisterschaften in Kopenhagen am Dienstag die Goldmedaille im Zeitfahren gewonnen. Die 35-jährige Vize-Weltmeisterin von 2010 fuhr über 27,8 Kilometer in 37:07,38 Minuten die schnellste Zeit. Arndt verwies Linda-Melanie Villumsen aus Neuseeland und die britische Titelverteidigerin Emma Pooley auf die Medaillenränge. Die Tirolerin Jacqueline Hahn klassierte sich mit knapp viereinhalb Minuten Rückstand auf die Weltmeisterin auf Rang 46.

Bereits dreimal war Arndt bei WM-Zeitfahren auf den Silberrang gefahren, diesmal erreichte sie ihr lang ersehntes Ziel. Bei teils schwierigen äußeren Bedingungen hatte Arndt nach der Hälfte der Strecke noch 1,5 Sekunden Rückstand auf die Kanadierin Clara Hughes, die zu diesem Zeitpunkt in Führung lag. Arndt, die 2004 in Athen Olympiasilber im Straßenrennen gewonnen hatte, lieferte dann auf der zweiten Teilrunde eine Glanzvorstellung und lag schon bei der letzten Zwischenzeit deutlich voran.

Regennasse Straßen hatten den sehr winkligen, technisch anspruchsvollen Kurs noch zusätzlich verschärft. Besonders ein kurzer, gepflasteter Abschnitt zwang die Fahrerinnen zu größter Vorsicht. (APA/red)

Ergebnisse Zeitfahren:

Damen (27,8 km Zeitfahren): 1. Judith Arndt (GER) 37:07,38 Min. - 2. Linda Villumsen (NZL) +21,7 Sek. - 3. Emma Pooley (GBR) 24,1 - 4. Tara Whitten (CAN) 26,1 - 5. Clara Hughes (CAN) 36,7 - 6. Eleonora van Dijk (NED) 38,8. Weiter: 46. Jacqueline Hahn (AUT) 4:48,4 Min.

Junioren (27,8 km): 1. Mads Würtz Schmidt (DEN) 35:07,68 Min. - 2. James Oram (NZL) + 4,11 Sek - 3. David Edwards (AUS) 20,79. Kein Österreicher am Start.