Analyse von www.zertifikate-investor.de: „Vor allem in Schwellenländern verfügt McDonald's über eine starke Marktposition. Wo Konkurrent Burger King erst hinkommt, ist McDonald's meist schon da. Weltweit unterhält das Unternehmen aus Oak Brook, Illinois, ca. 31.000 Filialen und somit mehr als doppelt so viele wie Burger King, das ca. 12.000 Filialen betreibt. Es scheint fast so, als kenne der Fastfood-Gigant keine Wirtschaftskrise. Denn auch im Krisenjahr 2009 wuchs der Umsatz um sieben Prozent.
Schwacher August
McDonald's hat im zweiten Quartal in allen Regionen der Welt mehr umgesetzt und den Gewinn kräftig gesteigert. Der Nettogewinn legte um 15 Prozent auf 1,41 Milliarden US-Dollar zu. Der Umsatz kletterte um 16 Prozent auf gut 6,9 Milliarden US-Dollar. Die UBS hat das Kursziel für die Aktie von McDonald's kürzlich von 97 auf 96 US-Dollar gesenkt, die Einstufung aber auf „Buy" belassen. Die Analysten reduzierten die Gewinnprognosen für 2011 und 2012, um die unerwartet schwachen Erlöse im August zu reflektieren. Mit einem KGV12e von 15 spiegelt sich die starke Marktposition auch im Preis der Aktie wider.
6,67% Seitwärtsrendite in 12 Monaten
Sieht man sich den jüngsten Kursverlauf der McDonald's-Aktie an, dann ist leicht zu erkennen, dass sich diese Aktie bislang dem allgemein schwachen Trend entziehen konnte.
Wenn der Kurs der McDonald's-Aktie innerhalb des nächsten Jahres nicht all zu stark unter Druck gerät, dann könnte der Einsatz von Bonus-Zertifikaten eine mehr als lukrative Alternative zum direkten Kauf der Aktie darstellen.
Das BNP-Bonus-Zertifikat auf die Aktie mit der Barriere bei 60 USD, dem Bonus-Level (=Cap) bei 92 USD, Bewertungstag 21.9.12, BV 1, ISIN: DE000BN908N0, wurde beim Aktienkurs von 88,81 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,37 mit 62,90 - 62,95 Euro gehandelt.
Somit ermöglicht dieses Zertifikat innerhalb des nächsten Jahres - unter der Voraussetzung, dass die Barriere nicht verletzt wird und dass der Euro/USD-Kurs halbwegs stabil bleibt - einen Ertrag in Höhe von 6,67 Prozent.
ZertifikateReport-Fazit: Wenn der Kursverlauf der McDonald's-Aktie auch in den nächsten 12 Monaten genau so wenig auf die Börsenturbulenzen reagiert, wie es in den vergangenen Monaten der Fall war, dann bestehen durchaus realistische Chancen, das Zertifikat am Ende mit dem Bonusbetrag von 67,15 Euro ausbezahlt zu bekommen.