Bild nicht mehr verfügbar.

Graphik: APA

Nach der Migrantenrevolte und dem Brand im Auffanglager Lampedusas will die Regierung Berlusconi in 48 Stunden alle Tunesier abschieben, die sich auf der Insel befinden. Dies teilte das italienische Innenministerium am Mittwoch mit. "Die vandalische Akten der Tunesier sind ein Protest gegen ihre bevorstehende Abschiebung. An den Abschiebungsplänen wird sich nichts ändern", hieß es in einer Presseaussendung des Ministeriums. Aufgrund eines zwischen Rom und Tunis abgeschlossenen Migrationsabkommen werden in Italien eingetroffene tunesische Migranten abgeschoben.

"Wir versuchen, die Migranten so rasch wie möglich abzuschieben, die nicht in Italien bleiben dürfen", erklärte Verteidigungsminister Ignazio La Russa. Am Mittwoch waren bereits 200 Migranten an Bord eines Flugzeugs der italienischen Luftwaffe von Lampedusa nach Sizilien geflogen worden.

Cirka 900 tunesische Migranten, die sich noch auf der Insel aufhalten, befinden sich in dem abgebrannten Auffanglager Lampedusa unter Polizeiaufsicht. Sie sollen bereits in den kommenden Stunden mit einer Luftbrücke abgeschoben werden. (APA)