Sanaa/Istanbul - Die Lage im Jemen eskaliert trotz internationaler Friedensappelle weiter. Bewohner der Hauptstadt Sanaa berichteten, in der Nacht habe es heftige Gefechte zwischen den Regierungstruppen und den Unterstützern der Opposition gegeben, die auch am Donnerstag noch andauerten. Seit dem frühen Morgen seien auf der Seite der Opposition drei Menschen ums Leben gekommen.
Ein Aktivist sagte, die Republikanische Garde und die Zentralen Sicherheitskräfte - zwei Einheiten die noch auf den Befehl von Präsident Ali Abdullah Saleh hören - hätten erneut die Zeltstadt der Protestbewegung und andere Zentren der Opposition angegriffen. Daraufhin hätten Soldaten der 1. Division der Armee unter dem Befehl von General Ali Mohsen al-Ahmar sowie Kämpfer des Stammesführers Scheich Sadik al-Ahmar das Feuer erwidert, "um die Demonstranten zu schützen". Auf die Frage, ob dies nun der Beginn eines Bürgerkrieges sei, antwortete der Menschenrechtler: "Es ist fast so etwas wie Bürgerkrieg."
Der Nachrichtensender Al-Arabia meldete unterdessen, bei einem Drohnenangriff der US-Armee in der südlichen Provinz Abyan seien zehn mutmaßliche Al-Kaida-Terroristen getötet worden. Die jemenitische Website "Hayat Aden" berichtete dagegen, die jemenitische Luftwaffe habe seit Dienstagnachmittag mehrere Angriffe auf Angehörige der militanten Islamistengruppe Anhänger der Islamischen Sharia geflogen. Dabei seien in den Ortschaften Shakr und Mahfad insgesamt zehn Mitglieder der Gruppe getötet worden. (APA)