Eisenstadt - Das burgenländische Unternehmen etaone energy Gmbh
hat seine Zahlungen eingestellt und beim Landesgericht Eisenstadt die Eröffnung
des Konkursverfahrens über das eigene Vermögen beantragt, teilte der KSV
mit. Der Betrieb mit Sitz in Neckenmarkt
gab 9,5 Mio. Euro Schulden an, ein aktueller Insolvenzstatus liege noch nicht
vor, hieß es vom Kreditschutzverband. Von der Pleite sind 180 Gläubiger
betroffen, jedoch keine Mitarbeiter. Die zuletzt 21 Dienstnehmer seien bereits
aus dem Unternehmen ausgetreten.
Der Betrieb, der sich mit der Planung,
Fertigung und Wartung von Notstromaggregaten und Blockheizkraftwerken befasst
hat, gab als Grund für die Insolvenz einen massiven Auftragseinbruch in den
vergangenen Jahren an. Man habe seit 2008 unter der allgemeinen Wirtschaftskrise
zu leiden gehabt. Nachdem die Suche nach einem strategischem Partner erfolglos
blieb, habe man sich gezwungen gesehen, das Konkursverfahren zu beantragen, hieß
es in der Aussendung.
Das Unternehmen hat seinen Betrieb bereits
eingestellt, eine Weiterführung und der Abschluss des Sanierungsplans seien
nicht beabsichtigt. Die Aktiva betragen rund 2,3 Mio. Euro - allerdings nur auf
dem Papier von etaone energy GmbH. Davon seien zwei Mio. Euro Forderungen
gegenüber Kunden, teilweise auch aus Haftrücklässen. In welchem Umfang diese
Forderungen tatsächlich werthaltig sind, werde der noch zu bestellende
Masseverwalter zu prüfen haben. Die 180 Gläubiger können ihre Forderung über den
KSV 1870 anmelden. (APA)
Insolvenzen
Burgenländische etaone energy GmbH ist pleite
Massiver Auftragseinbruch seit 2008