Wien - Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA (IAEO) hat den Fund von Uran in Libyen bestätigt. "Wir können bestätigen, dass es an einem Standort nahe der zentrallybischen Stadt Sabha (Sebha) Fässer mit Yellow Cake (Roh-Uran) gibt", sagte die IAEA-Sprecherin Gill Tudor am Freitag. Das unter der Regierung des untergetauchten Machthabers Muammar al-Gaddafi dort gelagerte Material sei der IAEA seinerzeit gemeldet worden und werde untersucht, sobald sich die Lage in Libyen stabilisiert habe.
Der US-Fernsehsender CNN hatte am Donnerstag berichtet, Truppen der neuen libyschen Führung seien auf einem Militärstützpunkt bei der Wüstenstadt Sabha auf potenziell radioaktives Material gestoßen. Yellow Cake (gelber Kuchen) sind Uranverbindungen in Form von gelborangefarbenem, grobem Pulver. Es kann in weiterverarbeiteter Form für Atomkraftwerke und in höher angereicherter Form für den Bau von Atomwaffen verwendet werden. (APA)