Kapfenberg/Mattersburg - Zumindest ein Hauch von Abstiegskampf weht am Samstag durch das Franz-Fekete-Stadion, wenn Schlusslicht Kapfenberg den Vorletzten SV Mattersburg empfängt. Derzeit halten beide Teams bei nur vier Punkten, angesichts von bisher acht gespielten Runden wollen die Trainer das Duell aber nicht als vorentscheidende Partie bezeichnen.

"Ein Schicksalsspiel ist es nicht, doch sicher richtungsweisend. Mit einem Sieg könnten wir uns nach oben orientieren, bei einer Niederlage hätten wir eine schwierige Situation. Da würde wahrscheinlich alles hinterfragt werden", vermutete Kapfenbergs Werner Gregoritsch, dessen Truppe die jüngsten fünf Liga-Partien verloren hat. Obendrein verabschiedete man sich im Cup gegen den Tiroler Viertligisten Reichenau.

Gegen Mattersburg seien jene Tugenden gefragt, durch die den Obersteirern in den vergangenen Saisonen ein harter Kampf um den Klassenerhalt erspart geblieben war. "Wir müssen wieder Kampfkraft und Leidenschaft zeigen", forderte Gregoritsch. Sein Verein eröffnet gegen den SVM die neue Tribüne und gewährt den Zuschauern aus diesem Grund freien Eintritt - auf einen Leckerbissen sollten die Fans allerdings nicht eingestellt sein. "Ein Fußball-Fest ist nicht zu erwarten. Viel wird von Zweikämpfen und Taktik abhängen", prophezeite Gregoritsch.

Auch sein Gegenüber Franz Lederer erwartet eine enge Partie. "Im Endeffekt wird es eine Kopfsache sein." Er hat das Cup-Out gegen die Red Bull Juniors abgehakt und hätte gerne einen Punkt: "Dann hätten wir uns Kapfenberg vom Leib gehalten." Sorgen um den Verbleib in der Bundesliga macht sich Lederer keine. "Wir werden am Ende nicht nur vor Kapfenberg, sondern auch vor anderen Mannschaft sein."  (APA)

Technische Daten und mögliche Aufstellungen:

Kapfenberger SV - SV Mattersburg (Franz-Fekete-Stadion, Samstag, 18.30 Uhr, SR Lechner). Saisonergebnisse 2010/11: 3:1 (h), 1:0 (a), 1:1 (a), 2:1 (h)

Kapfenberg: R. Wolf - Taboga, Mavric, Gollner, Harrer - Erkinger - Elsneg, Gucher, Sencar, Felfernig - Prokoph

Ersatz: Gröblinger - Sharifi, Pitter, Wendler, Kröpfl, Pavlov, Sand, Ordos, Tieber, Micic, M. Gregoritsch

Es fehlen: Welnicki, Prettenthaler (beide verletzt)

Mattersburg: Schartner - Farkas, Malic, Mravac, Pöllhuber - Höller, Seidl, Parlov, Mörz - Bürger, Naumoski

Ersatz: Borenitsch - Rath, Rodler, Ilsanker, Gartner, Domoraud, Spuller, Waltner

Es fehlt: Doleschal (Knieverletzung)