Bild nicht mehr verfügbar.
Marco Haller (2. von re) kämpfte hinter dem formvollendeten französischen Duo Arnaud Demare und Adrien Petit vergeblich um eine Medaille.
Kopenhagen - Starke Leistungen zeigte am Freitag der österreichische Rad-Nachwuchs bei der Straßen-Weltmeisterschaft in Kopenhagen. Christina Perchtold belegte bei den Juniorinnen ebenso Platz fünf wie einige Stunden später Marco Haller im Rennen der U23. Perchtold (18) kam nach 70 Kilometern im Massensprint zeitgleich mit der britischen Siegerin Lucy Garner ins Ziel, sie hatte im WM-Vorfeld mit ihrem ersten Sieg bei einem internationalen Nachwuchsrennen ihre Topform bereits angedeutet.
"Ich habe es fast nicht glauben können. Ich kann mich an die letzten 1.000 Meter nicht mehr erinnern. Ich habe mir schon selbst gedacht, dass von Gold bis Platz 40 alles möglich ist. Im Sprint bin ich sehr gut. Aber Druck hatte ich keinen", freute sich die Kärntnerin über das Resultat. Ganz anders ein verärgerter Haller, der ein noch besseres Resultat vor Augen hatte: "Der Deutsche Selig hat mich um meine Medaille gebracht. Im Zielsprint legte er eine Welle, und ich musste aufhören zu treten. Das hat mich Bronze gekostet."
Nach über 168 Kilometern musste sich der 20-Jährige nach 3:52:16 Stunden im Sprint lediglich dem französischen Duo Arnaud Demare und Adrien Petit sowie dem Briten Andrew Fenn und dem angesprochenen Deutschen Selig geschlagen geben. Haller sorgte damit für die beste Platzierung eines Österreichers in einem WM-Juniorenrennen nach Josef Lontscharitsch, der 1987 in Bergamo Bronze holte. Zweitbester Österreicher in Kopenhagen wurde Matthias Brändle als 24. (red)
Ergebnisse von den Radsport-Weltmeisterschaften in Kopenhagen vom Freitag:
- Juniorinnen (70 km): 1. Lucy Garner (GBR) 1:46:17 Stunden - 2. Jessy Druyts (BEL) - 3. Christina Siggaard (DEN) - 4. Manon Souyris (FRA) - 5. Christina Perchtold (AUT) alle gleiche Zeit
- U23 (168 km): 1. Arnaud Demaré (FRA) 3:52:16 Stunden, 2. Adrien Petit (FRA), 3. Andrew Fenn (GBR), 4. Rüdiger Selig (GER), 5. Marco Haller (AUT), 6. Filippo Fortin (ITA)
- Straßenrennen Junioren (126 km): 1. Pierre-Henri Lecuisinier (FRA) 2:48:58 - 2. Martijn Degreve (BEL) - 3. Steven Lammertink (NED), alle gleiche Zeit. Weiter: 36. Daniel Paulus 3 Sekunden zurück - 76. Tobias Derler 13 - 83. Dennis Paulus 17. Aufgegeben nach Defekt: Daniel Biedermann (alle AUT)