Frankfurt/Main - Für eine Kunst-Installation verlassen zum ersten Mal mittelalterliche Handschriften Island. Die isländische Künstlerin Gabriela Fridriksdóttir baut in der Frankfurter Kunsthalle Schirn eine "mythische Rauminstallation" auf. Dafür werden die originalen Handschriften Islands nach Deutschland gebracht. Die acht Manuskripte werden normalerweise in einem Institut in Reykjavík aufbewahrt, die ältesten stammen aus dem 12. Jahrhundert. Sie bestehen aus Kalbshaut und sind mit Initialen und Zeichnungen versehen. Es handelt sich um Sagas, Liedbücher und Almanache.
Am kommenden Dienstag (27. September) werde die Institutsdirektorin die Manuskripte persönlich nach Frankfurt bringen, kündigte die Schirn an. Die Ausstellung "Gabriela Fridriksdóttir. Crepusculum" ist vom 29. September 2011 bis 8. Jänner 2012 zu sehen. Grund für zwei Ausstellungen mit isländischen Künstlern in der Schirn ist der Gastland-Auftritt Islands auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober. (APA)