London - Die Londoner Rohstoffbörse LME erwägt, sich selbst zum Verkauf zu stellen. Wie die 134 Jahre alte Börse am Freitag mitteilte, wurde sie bereits von mehreren Interessenten kontaktiert. Wer den weltgrößten Marktplatz für Industriemetalle übernehmen will ließ die LME jedoch offen. Analysten sehen in der ICE aus den USA, der London Stock Exchange aber auch der Singapore Exchange sowie der Hong Kong Exchange mögliche Bieter.

Unklar ist, wie viel für die LME auf den Tisch gelegt werden müsste. Laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person erhielt die LME 2008 ein Offert, das das Unternehmen mit rund 910 Mio. Euro bewertete.

Die LME kündigte an, nun einen formellen Bieterprozess zu starten. Die Investmentbank Moelis & Co. steht dabei beratend zur Seite. Weitere Details wurden nicht genannt. Derzeit befindet sich die britische Börse in den Händen von Handelshäusern und Banken, die auf dem Rohstoffmarkt aktiv sind. (APA)