Mit der gemeinsamen Schulstart-Aktion helfen die UPC Vienna Capitals und youngCaritas sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen: Die Wiener Eishockeystars stellten über 1.200 Karten für drei ihrer Heimspiele im September zur Verfügung. Gegen eine freie Spende - Mindestbetrag war 1 Euro - konnten Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren leistbare Tickets für ein Match in der neuen Albert Schultz Halle ergattern. Der Erlös von 3.654 Euro kommt den beiden neueröffneten Caritas Lerncafés in Favoriten zugute. Die Spendenübergabe fand gestern in einer Spielpause im Match gegen HK Jesenice, das die Capitals für sich entschieden haben, statt. Karl Bader, Leiter der Wiener Lerncafés und Alice Uhl und Kerstin Prokop von der youngCaritas freuten sich über das Ergebnis und übergaben ein symbolisches Ticket to help an den Manager der UPC Vienna Capitals, Franz Kalla.
Die Lerncafes bieten ein kostenloses Lern- und Nachmittagsbetreuungsangebot für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren, deren Eltern kein Geld für kostspieligen Nachhilfeunterricht aufbringen können. Sie sind besonders gefährdet, die Schule frühzeitig abzubrechen oder negativ abzuschließen. Sie brauchen Unterstützung, um eine realistische Chance auf eine Zukunft abseits von Armut und Ausgrenzung zu haben.