Bhubaneshwar - Das indische Militär hat am Montag an der Ostküste des Landes eine atomwaffenfähige Kurzstreckenrakete getestet. Die Boden-Boden-Rakete vom Typ Prithvi-II sei im Bundesstaat Orissa abgefeuert worden und habe das vorgesehene Ziel im Golf von Bengalen getroffen, sagte ein Verantwortlicher der Armee der Nachrichtenagentur AFP. Der Test sei "erfolgreich" verlaufen und habe "alle Zielvorgaben" erfüllt.

Die aus indischer Produktion stammende Prithvi-Rakete ist Teil eines atomaren Abschreckungssystems, das Indien derzeit aufbaut, und kann mit Atomsprengköpfen bestückt werden. Sie hat eine Reichweite von etwa 350 Kilometern und kann mit bis zu tausend Kilogramm Sprengstoff ausgestattet werden. Das geplante Verteidigungssystem Indiens richtet sich gegen mögliche Bedrohungen aus Pakistan und China. (APA)