Bild nicht mehr verfügbar.
Sprechende Mistkübel gibt es auch in Deutschland. Dieses Exemplar steht im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg.
Insgesamt 25 sprechende Mistkübel werden Anfang Oktober in London und einige mehr in Liverpool installiert. Sie bedanken sich nicht nur bei Personen, die sie mit Müll füttern, sondern sprechen auch mit den Stimmen von britischen Berühmtheiten, berichten Medien.
So spornt etwa Schauspielerin Amanda Holden mit einem "Yes! Do it again!" an. In Liverpool wiederum werden Songs von den Beatles zum Besten gegeben. Auch umgetexte Interpretationen von bekannten Liedern können ertönen: z. B. "I'm Singing in the Bin" (statt "... in the Rain") oder "Rubbish Keeps Falling on my Head" (statt "Raindrops keep...").
Tour durchs Land bis Olympiabeginn
Die Aktion vom Verein "Keep Britain Tidy" ("Haltet Großbritannien sauber") und der Kunstorganisation "Sing London" soll der Bevölkerung den Spaß an der Abfallbeseitigung vermitteln. Die Mistkübel sollen zwei Monate lang in London bleiben und dann durch ganz Großbritannien touren. Zu den Olympischen Spielen 2012 sollen sie aber wieder in der Hauptstadt stehen.
Die sprechenden Mistkübel sind aber keine neue Erfindung. Laut Sky News stehen in Schweden bereits solche Projekte, die mehr als dreimal so viel Mist sammeln, wie ihre durchschnittlichen "Kollegen". (red, derStandard.at, 26.9.2011)