18.30

SERVICE

Konkret Mit Informationen und Hintergründen zu den bevorstehenden technologischen Revolutionen im Haushalt. Bis 18.51, ORF 2

20.15

ARZTSERIE

Dr. House Es gibt Schimpfe für den zynischen Geniediagnostiker: Als Gast des "Karriere-Tages" einer High School hält er einen Vortrag über seinen beruflichen Alltag. Während die Schüler von seinen unverblümten Schilderungen begeistert sind, muss er sich vor der Direktorin für sein Benehmen verantworten. Bis 21.05, ORF 1

21.00

GESELLSCHAFT

Scobel: Jugendliche Gewalttäter Manfred Karremann erzählt in einer Dokumentation einzelne Geschichten jugendlicher Gewalttäter aus der Opfer- und Täterperspektive. Im Anschluss diskutiert Gert Scobel mit Christiane Jesse (Leiterin der Jugendanstalt Hameln), Joachim Kersten (Soziologe an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster) und Andreas Müller (Jugendrichter am Amtsgericht Bernau). Bis 22.00, 3sat

22.45

UNDERGROUND

Tracks Das kreative Kulturmagazin berichtet über die Musikszene auf den nordatlantischen Färöer-Inseln und besucht das Schweizer Electronic-Genie Dieter Meier von Yello. Es folgen ein Porträt der deutsch-ghanaischen Sängerin Y'akoto und ihres Debütalbums Babyblues sowie eine kleine Geschichte der Musikkassette. Begegnungen mit Blondie-Sängerin Debbie Harry und der Berliner Punkformation Beatsteaks runden die vielfältige Ausgabe ab. Bis 23.40, Arte

22.45

SATIRE

Willkommen Österreich Das deutsch-österreichische Komikerduo Dirk Stermann und Christoph Grissemann plaudert mit dem bayrischen Liedermacher Konstantin Wecker und mit Axel Ranisch, Regisseur aus Berlin. Bis 23.35, ORF 1