Bild nicht mehr verfügbar.

Darko Bodul zeigt auf.

Foto: APA/dpad/Zak

Athen - Fünf Tore in seinen jüngsten fünf Pflichtspielen: Darko Bodul ist beim SK Sturm Graz derzeit in Trefferlaune. Einzig im Europa-League-Heimspiel gegen Lok Moskau (1:2) ist der österreichisch-kroatische Doppelstaatsbürger zuletzt leer ausgegangen. Deshalb ruhten auch am Donnerstagabend im Auswärtsspiel von Österreichs Fußball-Meister gegen AEK Athen die Hoffnungen in dem 22-jährigen Stürmer.

Nach dem Ausfall von Roman Kienast hat der im Sommer erst spät zur Mannschaft gekommene Bodul nun seine Chance genutzt. Nach dem bitteren Aus im Champions-League-Play-off stellte der Angreifer beim 5:0-Kantersieg gegen den SC Wiener Neustadt mit einem Doppelpack erstmals seine Goalgetter-Qualitäten unter Beweis.

Danach folgte jeweils ein Tor bei den Niederlagen gegen die Admira (2:4/Tor zum 2:3) und zuletzt die Austria (1:2/Tor zum 1:0). Dazwischen hatte Bodul aufgrund einer Gelb-Roten Karte beim Heim-1:1 gegen Wacker Innsbruck gefehlt. Ebenfalls einmal erfolgreich war der Stürmer beim 4:0-Sieg im ÖFB-Cup gegen Weiz.

"Es war jetzt einmal wichtig, dass ich spiele"

"Ich habe meine Einsatzminuten bekommen und in fünf Spielen fünf Tore gemacht, das ist für einen Stürmer sehr gut", sagte Bodul. Für ihn persönlich seien die Treffer sehr wichtig gewesen, "weil ich in der letzten Zeit in Portugal (ab Jänner 2011 bei Nacional Funchal) und zuvor bei Ajax nicht so viel gespielt habe".

Aus diesem Grund hatte sich der Offensivspieler im Sommer auch für einen Wechsel nach Österreich entschieden. "Es war jetzt einmal wichtig, dass ich spiele, meine Tore mache und mein Potenzial zeige", meinte Bodul. Das konnte er in der letzten Zeit andeuten, von seiner Topform ist er allerdings schon noch entfernt, wie er auch selber zugab. "Ich bin sehr fit und in Form, für eine Topform muss ich aber noch einiges machen", sagte Bodul. Vor allem in punkto Laufbereitschaft und Arbeiten für die Mannschaft hat der trickreiche Bodul sicher noch Aufholbedarf.

"Das Ausland bleibt natürlich mein Ziel"

Im Training ist der Ex-Sparta-Rotterdam-Kicker mit großem Eifer bei der Sache. "Ich zeige immer wieder im Training, dass ich in die Mannschaft hineingehöre. So wie man trainiert, so spielt man auch, in letzter Zeit ist alles okay", sagte Bodul, der derzeit das Vertrauen von Coach Franco Foda genießt und immer mehr in das Team hineinwächst.

Sollte Bodul seine Trefferquote halten können, kommen auf die gegnerischen Abwehrreihen schwierige Zeiten zu. Mit vier Bundesligatreffern ist er gemeinsam mit Mattersburgs Patrick Bürger in der Schützenliste erster Jäger der Führenden Roland Linz und Philipp Hosiner (jeweils 6). "Ich will hier etwas mitnehmen in meiner Karriere, vielleicht Torschützenkönig der Bundesliga werden oder Meister mit Sturm oder den Cup gewinnen", hat Bodul ehrgeizige Ziele.

Dann könnte ihm über Österreichs Meister, bei dem er einen Vertrag bis Saisonende mit Option hat, wieder der Sprung ins Ausland gelingen. "Das Ausland bleibt natürlich mein Ziel. Ich bin noch sehr jung, will jetzt mit Sturm erfolgreich sein und dann schauen wir weiter", meinte Bodul, der für das ÖFB-Team spielberechtigt ist. Gegen Athen hoffte der Sturm-Angreifer auf die ersten Europa-League-Saisonpunkte. "Ich habe viel Selbstvertrauen und glaube, dass wir in Athen etwas erreichen können", war Bodul optimistisch. (APA)