Wie das iPhone 5 tatsächlich aussehen wird, erfahren wir aller Wahrscheinlichkeit nach zwar erst am 4. Oktober - an dem Tag hat Apple offiziell zu einem iPhone-Event geladen. Vorab sind jedoch so viele Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen, dass man das Design schon erahnen kann. Die Blogger von Benm.at und Macnews.de haben nun darauf basierend ihren eigenen iPhone 5-Prototyp aus Aluminium und Glas gebastelt.
Mit Glasperlen bestrahlter Unibody
Das Gehäuse wurde dabei aus einem einzelnen Aluminium-Block gefräst und mit Glasperlen bestrahlt, um die vom iPad bekannte Oberfläche zu erhalten. Beim Design für das 3D-Computer-Modell haben sich die Bastler an CAD-Grafiken, Mockups, Bauteilen, Schutzhüllen und anderen aufgetauchten Hinweisen orientiert.
Der Design-Prototyp zeigt auch die kolportierte Tropfenform. Das Gerät ist mit 59,94 mm etwas breiter als das iPhone 4, und mit 109,98 mm etwas kürzer. Die Gehäusedicke liegt zwischen 5,33 mm und 6,86 mm am dickeren Ende. Auf Benm.at sind zahlreiche Fotos des Fan-iPhones veröffentlicht, die es auch im Vergleich mit dem iPhone 4 zeigen. (red)