Foto: TOBIS Film
Foto: TOBIS Film

Seit seine Frau bei einem tragischen Autounfall grausam verbrannte, setzt der angesehene plastische Chirurg Dr. Robert Ledgard (Antonio Banderas) alles daran, eine widerstandsfähige, künstliche Haut zu erschaffen. Diese hätte ihr damals das Leben retten können. Nach zwölf Jahren unermüdlicher Forschungsarbeit ist es Dr. Ledgard nun endlich gelungen, eine robuste und doch makellose Haut zu entwickeln, die gegen alle äußeren Einflüsse resistent ist.

Was Ledgard jetzt noch braucht, ist die bedingungslose Mitarbeit eines Komplizen sowie ein Forschungsobjekt, das sich der qualvollen Prozedur einer Transplantation unterzieht. Ethisch-moralische Bedenken sind Ledgard gänzlich fremd und seine treue Haushälterin Marilia (Marisa Paredes) unterstützt ihn in jeder Hinsicht. Fehlt nur noch ein menschliches Versuchskaninchen. Da erinnert sich Ledgard an eine offene Rechnung...

Pressestimmen

"... spannend wie ein Thriller ... der Schrecken aber ist subtil."
(Susan Vahabzadeh, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG)

"... an unforgettable turn by Elena Anaya in Almodóvar's LA PIEL QUE HABITO ... she has a gamine beauty that looks as indestructible as it is captivating, and she's never less than commanding on screen."
(Mekado Murphy, THE NEW YORK TIMES)

"Typically for Almodóvar, it all looks ravishing ... LA PIEL QUE HABITO is the work of a master near the top of his game."
(David Gritten, THE TELEGRAPH)

"Pedro Almodóvar's 18th feature finds the man form La Mancha in dazzlingly idiosyncratic form with a sexual melodrama which unites the visual austerity of his more recent work with elements of sheer Almodovarian entertainment. ... Antonio Banderas flourishes in this return to Spanish-language film-making. As with Penelope Cruz, he's never performed better than with Pedro."
(Fionnuala Halligan, SCREEN INTERNATIONAL)

Gewinnen Sie 2 Kinokarten für die STANDARD Filmpremiere von La Piel Que Habito.

>>> Zum Gewinnspiel