Die neue Canon EOS-1D X

Foto: Canon

Die Kamera von vorne...

Foto: Canon

...und von hinten

Foto: Canon

Canon hat sein neues Spitzenmodell unter den Spiegelreflexkameras vorgestellt. Die Canon EOS-1D X ersetzt die beiden bisherigen Spitzenmodelle 1D Mark IV und 1Ds Mark III. Die Kamera soll sich durch eine hohe Geschwindigkeit, Auflösung und Bildqualität auszeichnen.

18,1 Megapixel Vollformatsensor

Die 6.000 Euro teure EOS-1D X hat einen 18,1 Megapixel Vollformatsensor. Der 35mm CMOS-Sensor bildet das Kernelement der Kamera. Er wurde optimiert, wodurch geringeres Bildrauschen, niedrigere Stromverbrauch und höhere Bildraten möglich sind. Der ISO-Bereich liegt zwischen 100 und 51.200 und die EOS-1D X kann 14 Bilder in der Sekunde aufnehmen.

Zwei "Digic 5+" Prozessoren

Verarbeitet werden die Bilder von zwei "Digic 5+" Prozessoren. Dank verbesserter Zusammenarbeit mit dem CMOS-Sensor bietet die Kamera zwei Blendenstufen mehr als frühere Modelle. Die Prozessoren arbeiten mit einem leistungsstarken DDR-SDRAM-Pufferspeicher, der auch bei langen Aufnahmeserien nicht überlaufen soll.

Überarbeitetes Autofokus-System

Das Autofokus-System (AF) wurde bei der EOS-1D X ebenfalls optimiert. Aufgrund eines neuen AF-Algorithmus können jetzt auch bewegte Objekte besser erfasst werden. Das 61-Punkt-AF-System arbeitet mit 41 Kreuzsensoren. Es gibt sechs AF-Voreinstellungen, die man selbst auch noch anpassen kann.

AI Servo III

Der AI (Artificial Intelligence) Servo AF kann mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung von dynamischen Motiven ermitteln. Dadurch soll die Treffsicherheit korrekter Schärfe gesteigert werden. AI Servo III soll gegenüber seinem Vorgänger präziser und zuverlässiger geworden sein.

Video

Die EOS-1D X kann Videos in 1080p Full-HD-Auflösung aufzeichnen. Die Belichtung und die Auswahl der Bildrate erfolgt manuell. Der Sensor und die beiden "Digic 5+" Prozessoren sollen Farbsäume und den Moiré-Effekt reduzieren. Aktiviert wird EOS Moviefunktion über die Live View-/Movieaufnahme-Taste. Im überarbeiteten Kameramenü steht ein Bereich ausschließlich für Videos zur Verfügung.

Display

Die EOS-1D X hat einen 3,2 Zoll großen LCD-Monitor mit zirka 1,04 Millionen Bildpunkten und einem Betrachtungswinkel von 170 Grad. Clear View II soll störende Reflexe nun besser unterdrücken.

Sucher

Der Sucher hat ein 100-Prozent-Bildfeld, das das Motiv vollständig erfasst. Die EOS-1D X ist die erste EOS, die AF-Informationen und Gitternetzlinien auf einem transluzenten LC-Display darstellt. Die Canon EOS-1D X erscheint im März 2012 und soll ca. 6.000 Euro kosten. (soc)