In der neuesten Statistik zur Verbreitung der Android-Versionen taucht zum ersten Mal Android 4.0 auf. Bislang ist "Ice Cream Sandwich" nur auf 0,6 Prozent der Geräte vertreten. Den Hauptteil macht das Galaxy Nexus aus. Es ist das einzige Smartphone bisher, das mit dem neuen Betriebssystem ausgeliefert wird.
Nexus S Update
Bei den Geräten die ein Update erhalten haben, liegt das Nexus S klar vorne. Neben dem Galaxy Nexus-Vorgänger gibt es nur wenige andere Smartphones, für die es Beta-Versionen oder mods gibt. Darunter das Huawei Honor und das Galaxy S2 von Samsung. Einige andere Hersteller haben aber bereits einen Fahrplan für das Update bekanntgegeben.
"Gingerbread" klar in Front
Nachdem Android 2.3 "Gingerbread" im vergangenen Monat erstmals die 50 Prozent-Hürde meisterte, konnte das Betriebssystem zwischen 20. Dezember und 3. Jänner um fünf Prozent zulegen. 55,5 Prozent hat Android 2.3 insgesamt. Google unterscheidet dabei noch die Versionen 2.3 -2.3.2 und 2.3.3 - 2.3.7. Die letztere Version kommt alleine schon auf 54,9 Prozent.
Ältere Versionen
Android 2.2 "Froyo" verliert fünf Prozent und liegt bei 30 Prozent. Android 2.1 verliert wie im letzten Monat 1,1 Prozent und wird noch auf 8,5 Prozent aller Geräte verwendet. Die reine Tablet-Version Android 3 "Honeycomb" kommt auf 3,3 Prozent. Damit konnten alle Versionen zusammengezählt um 0,9 Prozent zulegen.
Erhebung
Google misst die Zahlen anhand der Zugriffe auf den Android Market. Sollten Geräte innerhalb des Messzeitraums zwischen 20. Dezember und 3. Jänner nicht im Market aktiv gewesen sein oder die Nutzer einen alternativen Store verwenden, scheinen diese nicht in der Statistik auf. (soc)