Düsseldorf - Der Privatsender RTL fordert die Einstellung der Digitalsender von ARD und ZDF. Die Einstellung sei wegen mangelnden Zuschauerinteresses "überfällig", sagte Tobias Schmid, Medienpolitik-Chef der RTL-Sendergruppe, dem "Handelsblatt" vom Freitag. Die Sender Eins Festival, Eins Extra, ZDF Info und ZDF Kultur fänden "seit Jahren keine Akzeptanz. Sie erreichen nur eine Zuschauerquote zwischen null und 0,1 Prozent".
Aus Sicht der Bertelsmann-Tochter RTL sind die Digitalsender ein trojanisches Pferd, um die Expansion im Internet voranzutreiben. "ARD und ZDF versenden in ihren Digitalkanälen Inhalte vor allem, um sie danach im Netz nutzen zu dürfen", sagte Schmid. "Das ist ebenso absurd wie durchsichtig." Laut Rundfunkstaatsvertrag können ARD und ZDF nur Beiträge ins Netz stellen, wenn sie zuvor auf einem ihrer Sender gelaufen sind.
RTL kritisiert zudem, dass die Digitalkanäle keiner Aufsicht unterliegen. "Wir fordern eine effektive Kontrolle der Digitalkanäle und ihrer Finanzen, die bislang von den Rundfunkräten kaum erfüllt werden kann", sagte Schmid der Zeitung. (APA/AFP)